NEUES AUS DEM SÜDEN & DER SPD

Abschied von Dr.Dieter Blessing

Ein großer Menschenfreund und ein Sozialdemokrat im besten Sinn Vergangenen Donnerstag haben wir Dieter Blessing zu Grabe getragen. Er war am 01. Januar 2023 verstorben – nach einem langen Weg durch die verlorenen Geistesräume, die jedem Menschen innewohnen und einmal mehr oder auch weniger aufgeschlossen werden können. Mit Dieter verlieren wir nicht nur einen prominenten […]

OV Weihnachtsparty 2022

Weihnachten, Neues Jahr und gute Wünsche Liebe Genossinnen und Genossen –  auch Weihnachtsgenossenschaften sollen nicht unerwähnt bleiben! Wir konnten diese Woche schon unsere Weihnachtsparty feiern und ich möchte hier noch einmal meinen ganz herzlichen Dank an Klaus (für die gastronomische Orga) und  an Marija (mit ihrer Band Giga Blast) aussprechen. Eine Weihnachtsfeier der etwas anderen Art […]

Delegation OV Süd beim Landesparteitag

Udo Lutz, Sascha Messer und Christian Gaus durften beim Landesparteitag unseren Ortsverein in Friedrichshafen, beim Landesparteitag, vertreten. Sicherlich eine Freude Olaf Scholz zu hören und den Landesvorstand zu wählen! Wir sind auf die Berichterstattung sehr gespannt.

Umsonst und draußen: WohlfühlOrte und UnOrte für ältere Menschen im Stuttgarter Süden.

Vier Genossinnen im leicht fortgeschrittenen Alter (in der Summe 280 Jahre) haben den Stuttgarter Süden unter die Lupe genommen. Sie haben sich die Frage gestellt, wie öffentliche Plätze und Anlagen geeignet sind, besonders älteren Menschen einen Raum für Erholung, Begegnung und frische Luft zu bieten. Speziell solchen, die kein „privates Draußen“ wie Balkon, Terrasse oder […]

Jetzt im Briefkasten: die neue SüdPol-Stadtteilzeitung

Ab sofort wieder in allen südlichen Briefkästen: die vierte Ausgabe unserer Stadtteilzeitung SüdPol ist fertig und wird ab sofort verteilt, wie versprochen. Wieder mit wichtigen Informationen für alle im Süden. Dieses mal mit einer Bestandsaufnahme von Plätzen und Plätzchen im Stuttgart Süden, bei der wir aus naheliegenden Gründen unser Augenmerk auf die besondere Situation von […]

Stadtteilspaziergang OV Süd

Wie allseits bekannt sein dürfte sollen die Stadtbahnhaltestellen  Erwin-Schoettle-Platz, bis nach Kaltental auf 80 Meter umgebaut werden. Die SSB wird ihre Umgestaltungspläne in der kommenden Bezirks-beiratssitzung am 28.06. final vorstellen und zur Abstimmung bringen. Die Bezirksbeiratsfraktion der SPD-Süd hatte im Nachgang zur ersten Planvorstellung einen weitergehenden Antrag gestellt. Wir forderten die Prüfung der Tieferlegung der […]

Quo vadis Schwabtunnel

Ein Tunnel wird zur Pharse – einst gebaut um die Verbindung von Süd nach West zu verkürzen – heute Gegenstand einer Politsatire. Ein Thema im Bezirksbeirat aus dem letzten Jahr: Der Verkehrsversuch „Sicherheit für Radfahrer im Schwabtunnel“ Hört sich ganz harmlos an, sieht aber die einseitige Sperrung der Fahrspur Richtung Westen vor! Auf Antrag der […]

Verleihung der Willy Brand Medaille an Kurt Schips

Endlich konnten wir unserem langjährigen Mitglied und Schatzmeister Kurt Schips die verdiente Ehrung zukommen lassen. Seit letztem Jahr musste er (aus pandemischen Gründen) auf die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie warten. Kurt Schips dürfte der dienstälteste Kassenwart unserer Partei sein. Das mutmaßen wir, aber wir haben noch nie von mehr als 40 Jahren in diesem Amt […]

Ab sofort wieder im Briefkasten: die neue SüdPol-Stadtteilzeitung

Ab sofort wieder in allen südlichen Briefkästen: die vierte Ausgabe unserer Stadtteilzeitung SüdPol ist fertig und wird ab sofort verteilt, wie versprochen. Wieder mit wichtigen Informationen für alle im Süden und natürlich einiges zur Bundestagswahl am 26. September. Wir freuen uns wieder auf Euere/Ihre Reaktionen. Leider können wir nicht alle Haushalte im Stuttgarter Süden beliefern. […]

Stammtisch meets Rainer und Marija

Neuigkeiten auf facebook

This message is only visible to admins.
Backup cache in use.

PPCA Error: Due to Facebook API changes it is no longer possible to display a feed from a Facebook Page you are not an admin of. The Facebook feed below is not using a valid Access Token for this Facebook page and so has stopped updating.

Einladung ins Rathaus :
Wo steht Stuttgart bei den erneuerbaren Energien?👉Kommen Sie zu unserer Veranstaltung "Energiewende in der Großstadt" am Dienstag, den 18. Oktober um 18:30 Uhr
im kleiner Sitzungssaal im Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. #energiewendestuttgart #roteklimawende #stuttgart #spdrathausstuttgart
... See MoreSee Less

View on Facebook

Die 135. Jahreshauptversammlung der SPD im Stuttgarter Süden, die wohl früher nur für das „Rote Heslach“ stattfand, wenn auch während einiger Jahre aus guten Gründen nur versteckt und nicht öffentlich … Gestern wieder offline und analog, mit den üblichen Wahlen: Gratulation an Marion Eisele, die für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt wurde und an @Marija Antic , @BenjaminLinhart und Dr. Sascha Meßmer, unseren drei neuen Vorstandsmitglieder*innen! … Mit einer leidenschaftlich diskutierten und letztlich verabschiedeten Satzungsänderung, mit Ehrungen von fünf Mitglieder*innen, die 10, 20 und sogar 40 Jahre dabei sind, mit sehr trockenen Formalien und einem umso feuchteren Finale im wunderbaren Foyer des vor Kurzem renovierten, aber immer noch Alten Feuerwehrwehrhauses … Danke allen, die dabei waren und mitgemacht haben. Daraus schöpfen wir Kraft! Lasst uns also bitte auch in Zukunft nicht alleine! khd ... See MoreSee Less

View on Facebook

Umsonst und draußen

Vier Genossinnen im leicht fortgeschrittenen Alter (in der Summe 280 Jahre) haben den Stuttgarter Süden unter die Lupe genommen. Sie haben sich die Frage gestellt, wie öffentliche Plätze und Anlagen geeignet sind, besonders älteren Menschen einen Raum für Erholung, Begegnung und frische Luft zu bieten. Speziell solchen, die kein „privates Draußen“ wie Balkon, Terrasse oder Garten haben. Denen von uns, die auch nicht jede Minute in kostenpflichtigen Cafés oder Restaurants verbringen wollen – oder können!

Unter dem Titel „Zweihundertachtzig Jahre suchen eine Bank“ haben wir ihre Forschungsergebnisse in einer kleinen Broschüre zusammengefasst. Sie soll Interessengruppen und kommunalen Entscheidungsträgern konkrete Hinweise geben, an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht. Wo zum Beispiel Bänke fehlen oder Toiletten, wo Zugänge den Mindestanforderungen an Barrierefreiheit angepasst werden müssen, wo Renovierungen nötig oder mehr Pflege angebracht wären.

Wir hoffen, mit dieser Handreichung an den richtigen Stellen Gehör zu finden und Anstöße geben zu können, sich mehr um diese öffentlichen Räume zu kümmern, den Bedarf vieler Menschen an Raum im Freien ernst zu nehmen.

Wir bedanken uns bei Rosemarie Bolte, Renate Gundel, Angelika Haigis und Emmy Schwarz.
... See MoreSee Less

View on Facebook

Weltfriedenstag !
Was für eine Ansage - aber Ziel und die traurige Wirklichkeit sehen ganz anders aus.
Gerade wir in der SPD haben doch nach wie vor dieses Ziel vor Augen. Unsere Genration hat keinen Krieg erleben müssen. Umso mehr sehen wir, dass um uns herum immer enger der Weltunfrieden grassiert. Und wir sehen auch mittlerweile klarer, wie es um die Macht- und Herrschaftsgedanken vieler totalitärer"Staatschefs" bestellt ist.

Lasst uns dieses Ziel niemals aus den Augen verlieren -- egal, wie sich die Weltherrschaft gerade auch darstellt. Wir stehen nach wie vor hinter dem Ziel #weltfrieden
... See MoreSee Less

View on Facebook